Warum sollten Sie sich für Ihre Nachfolgeregelung eine fremde Beratung ins Haus holen? Ganz einfach! Die Aufgabe des Beraters ist es, die Komplexität zu reduzieren. Das heisst nicht, dass ich Ihre Aufgaben übernehme. Das bedeutet Handlungsoptionen zu erörtern und aufzuzeigen.
Zu Beginn eines Nachfolgeprozesses haben viele Senior Chefs eine vage Vorstellung ihrer Möglichkeiten. Diese herauszuheben und ohne Denkverbote zu diskutieren, das ist der erste Schritt in die richtige Richtung der Nachfolgeplanung.
Steht die Übernahme erst mittelbar bevor? Glückwunsch! Damit ergibt sich die Möglichkeit, den Prozess zu steuern und zu lenken.
Häufig ist es so, dass noch mitten im Arbeitsleben stehende Senior Chefs den Fokus auf das operative Geschäft legen. Richtig so, das ermöglicht letzten Endes, überhaupt etwas zu übergeben.
Ich möchte Sie ermutigen und auffordern, handeln Sie jetzt. Es sind viele Entscheidungen zu treffen, die von enormer Tragweite sind. Ich werde Ihnen diese nicht abnehmen können, aber Sie im Prozess begleiten, die richtigen Fragen zu stellen. Anschliessend finden wir Antworten und arbeiten notwendige Handlungsweisen heraus. Weiterhin benötigende Ansprechpartner wie Steuerberater oder Rechtsanwälte holen wir mit ins Boot, um für Sie und Ihre Unternehmerfamilie die passenden Lösungswege zu erarbeiten.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht!
Beginnen Sie mit dem ersten Schritt.
Leave a Reply
Ich freue mich über Ihre Meinung.
You must be logged in to post a comment.