• Home
  • Über mich
  • Beratung
  • Mediation
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
LösungswerkLösungswerk
LösungswerkLösungswerk
  • Home
  • Über das Lösungswerk
  • Beratung
  • Mediation
  • Blog
  • Kontakt

"Die Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack
der Katastrophe nehmen."
Max Frisch

Lösungen durch Mediation

Da das Lösungswerk für Lösungen verantwortlich ist, sehe ich Probleme auch nicht ausschliesslich als solche an, sondern als Potential für neue Möglichkeiten. Ich halte es wie Max Frisch: „Die Krise ist ein produktiver Zustand, man muss Ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“.

Mittels der Mediation unterstütze ich Sie in Ihren Krisen und Konflikten, selbst  Lösungen zu finden, die von allen Beteiligten tragfähig sind. Die Mediation ist hierfür ein hervorragendes Instrument, da sie es ermöglicht, ganzheitlich die gegebenen Umstände zu betrachten.

Die Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung. Die Beteiligten begegnen sich in einem geschützten Rahmen – gleichberechtigt – der es ermöglicht, dass die Lösungen von ihnen selbst erarbeitet werden können.

Ich als Mediatorin begleite diesen Prozess, indem ich als Vermittlerin beider Parteien fungiere, und damit eine allparteiliche Rolle einnehme. Vertraulichkeit ist die Basis für die Gespräche.

Das Verfahren der Mediation ist gerade bei wirtschaftlichen und familiären Beziehungen der Beteiligten ein sehr gewinnbringendes Vorgehen. Die Mediation bietet die Vorteile eines selbstbestimmten Verfahrensablaufes und Vertraulichkeit. Sie löst nicht nur das Problem selbst, sondern schafft darüber hinaus zusätzliche Mehrwerte für die beteiligen Parteien. Die erfolgreiche Mediation erreicht die bekannte „win-win-Situation“ – also eine Lösung, die alle Interessen der Beteiligten umfassend berücksichtigt. Gerade deshalb werden diese Lösungen auch von den Beteiligten anerkannt, was zu einer nachhaltigen Umsetzung der erarbeiteten Lösungsvereinbarungen führt.  Darin liegt die Stärke der Mediation: Die optimale Lösung ist die, welche die Parteien selbst erarbeitet haben.

Um langfristige, zukunftsorientierte und tragfähige Lösungen zu erarbeiten, dafür steht das Lösungswerk.

Sehr häufig stehen innerbetriebliche Spannungen, effizientes Arbeiten und Ertragssteigerungen in Verbindung miteinander. Treffen diese Faktoren auf Konflikte im familiären Bereich, so ist der Familienfrieden und damit die Keimzelle des Erfolges sehr schnell und umfassend gefährdet.

Aber auch Erbstreitigkeiten und persönliche Bedürfnisse und Interessen sind Faktoren, die vor allem bei Unternehmens- und Nachfolgeregelungen sehr schnell zu Konflikten führen.  Mit der Mediation erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Konflikte auszuräumen und ebenso „win-win-Situationen“ für Betrieb und Familie zu erarbeiten.

Weitere Konfliktfelder, bei denen die Mediation zu Lösungen führt:

  • zwischen Familienmitgliedern
  • zwischen Kollegen
  • zwischen Mitarbeiter und Führungsperson
  • zwischen einzelnen Abteilungen
  • zwischen Zulieferer und Hersteller
  • zwischen Betrieb und Kunden
  • zwischen Tochterunternehmen
  • zwischen Konzern und Tochterunternehmen
  • Phase 1

    Vorbereitung, Einführung, Vereinbarung zum Verfahren

  • Phase 2

    Bestandsaufnahme, Themensammlung

  • Phase 3

    Bearbeiten der Konfliktfelder, Suche nach den Interessen hinter den Positionen

  • Phase 4

    Aufspannen des Lösungsraums, Lösungsalternativen erarbeiten und bewerten

  • Phase 5

    Auswahl, Beschreibung der Lösung, Abschluss des Mediationsverfahrens

Schnellkontaktaufnahme

Ich bin momentan unterwegs. Hinterlassen Sie mir eine Nachricht und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Nachricht senden
Wagen Sie den ersten Schritt! Kontakt aufnehmen ...

Lösungswerk – Ihre Lösung in Konfliktfragen

Birgit Hausch
Bühlgarten 14
73087 Bad Boll
07164 / 148 21 24
b.hausch@loesungswerk-hausch.de

Steinbeis-Mediator

© 2023 · Lösungswerk - Birgit Hausch | Webdesign HIRNDRANG

  • Home
  • Über mich
  • Beratung
  • Mediation
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz