Diese Aufgabe können Sie erfolgreich dann gestalten, wenn Sie 3 Kriterien vor Umsetzungsbeginn beachten:
1. Die Wahl der richtigen Partner, die den Umsetzungsprozess begleiten.
2. Die richtige Fragestellung und Zielsetzung
3. Vor allem von der Wahl des richtigen Zeitpunkts.
Jede Unternehmensübergabe ist anders. Sie wird erfahrungsgemäß von vielen Hürden begleitet.
Für den Inhaber und für den Nachfolger sind viele Aufgaben zu lösen. In Familienunternehmen kommt auch die emotionale Komponente hinzu.
Kompetente Berater für Unternehmensübergabe und -nachfolge können mit ihrer Unterstützung dabei helfen, eine Unternehmensnachfolge zu einem Erfolg für alle Seiten werden zu lassen.
Jede Unternehmensnachfolge hat ihre Eigenheiten. Eine Standardlösung gibt es nicht.
Eine Unternehmensnachfolge bei kleineren und mittleren Unternehmen wird neben der Klärung von Finanzierungsfragen auch von einer begleitenden Beratungsunterstützung zur Klärung der Wege für eine Firmenübergabe bestimmt. Familieninternen Übergaben werden auch immer wieder bestimmt durch den Unternehmenswert und die möglichen entstehenden Finanzierungsgrenzen im Familienkreis.
Insgesamt aber ist der wesentliche Unterschied nicht die Unternehmensgröße, sondern die spezifische Aufgabenstellung.
Leave a Reply
Ich freue mich über Ihre Meinung.
You must be logged in to post a comment.